Klangnetz: Ensemble via nova & Kompositionsklasse

Konzert der Kompositionsklasse

Foto: © Karl Epp

Ende des Jahres gibt es die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit des Thüringer Kompositionsnachwuchses zu erhalten. Im Rahmen eines Konzertes, organisiert von Via Nova e.V. und dem Landesmusikrat werden 6 Stücke für die Besetzung aus Flöte, Violoncello, Akkordeon und Gesang der Kompositionsklasse durch das ensemble via nova uraufgeführt.
Zusätzlich erklingen noch weitere Stücke, darunter ebenfalls Uraufführungen, der Neuen Musik.

Die Kompositionsklasse ist ein Unterrichtsangebot für Jugendliche, die in einem monatlichen Klassen-Unterricht in Weimar besondere Förderung erhalten möchten. Mit Dozent Peter Lang werden grundlegende Kompositionstechniken unterrichtet, Tipps zur Handhabung von Instrumenten und ihren Spieltechniken gegeben und Fragen der Notation von Musik behandelt.

Die Zusammenarbeit zwischen via nova e.V. und der Kompositionsklasse des Landesmusikrats Thüringen ermöglicht es, eine Brücke zwischen jungen, aufstrebenden Komponist:innen und etablierten Künstler:innen zu schlagen. Das Konzert am 14. Dezember bildet einen Höhepunkt dieser Zusammenarbeit und stellt die kreative Vielfalt und den innovativen Geist der Thüringer Musiklandschaft unter Beweis.

 

Programm:

Werke von Isang Yun, Johannes K. Hildebrandt, Johannes X. Schachtner, Giordano Bruno do Nascimento, Peter Helmut Lang und der Kompositionsklasse (Anselm Hichert, Arthur B.-Hanske, Dominilk Szokolay, Enno Falkenhain, Francy Häring, Leo Sebastian Löck)

 

mehr Informationen

 

 

Termin

14.12.2024, 17.00 Uhr

Kategorie

Neue Musik

Stadt

Weimar

Veranstaltungsort

Saal der Notenbank (EG), Steubenstraße 15, 99423 Weimar

Veranstalter*in

Landesmusikrat Thüringen e.V., Via Nove e.V.

Musiker*in

Schüler*innen der Kompositionsklasse, ensemble via nova

Eintritt

12€

erm. 8€