Instrument des Jahres Stimme

Chorfestival zum 100. Geburtstag des Verbandes Deutscher KonzertChöre

Programm

Samstag, 10.05.2025

11–14 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum mon ami

Wachet auf, ruft uns die Stimme – Stimmtraining mit Judith Kamphues
Workshop
Dozentin: Judith Kamphues

13:45 Uhr, 14 Uhr, 14:10 Uhr, 14:20 Uhr
Theaterplatz

Miniaturen
Festivalchöre stellen sich mit einer kleinen musikalischen Kostprobe vor.

14:30 Uhr
Bauhaus-Museum Weimar

CHORIZONTE
Podiumsdiskussion zur Zukunft der Chormusik

Gäste: Prof. Ekkehard Klemm, Prof. Dr. Michael Maul, Prof. Judith Mohr, Prof. Hans-Christoph Rademann, Prof. Dr. Charlotte Seither
Moderation: Claus Fischer

16 Uhr
Musikschule „Johann Nepomuk Hummel" Weimar

„V" = „Vielfalt" und „Verbindung"
Eröffnungskonzert mit Verleihung des Georg-Friedrich-Händel-Ringes an Hans-Christoph Rademann

Werke von Duruflé, Hammerschmidt, Golle u.a.

Verleihung des Georg-Friedrich-Händel-Ringes an Prof. Hans-Christoph Rademann
Verleihung des Georg-Friedrich-Händel-Ehrenringes an Prof. Marcus Creed

18 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum mon ami

"D" = "Dialog" und "Dynamik"
A-cappella-Konzert

Kammerchor Chemnitz, Leitung: Wolfgang Meyenburg
Frauenkammerchor Bodensee, Leitung: Ulrike Köberle
Kammerchor der TU Ilmenau, Leitung: Sophia Müller

20 Uhr
Katholische Kirche Herz-Jesu

„K": Klang und Kontraste
A-cappella-Konzert

Hugo-Distler-Ensemble Lüneburg, Leitung: Erik Matz
Kettwiger Bach-Ensemble, Leitung: Wolfgang Kläsener
Kammerchor cantamus dresden, Leitung: Robert Schad

22 Uhr
Jakobskirche

„C": Charaktere und Chancen
A-cappella-Konzert

Schätze jüdischer Chormusik und Spirituals, traditionelle und zeitgenössische Gospels

Leipziger Synagogalchor
Gospelchor Joyful Voices

 

Sonntag, 11.05.2025

11 Uhr
Weimarhalle

„VDKC": Vertrauen | Diskurs | Kreativität | Courage
Festkonzert zum 100. Geburtstag des Verbandes Deutscher KonzertChöre

Termin

10.05.2025 -

11.05.2025

Kategorie

Instrument des Jahres

Stadt

Weimar

Veranstaltungsort

Veranstalter*in

VDKC

Webseite

#VDKC100