LandesJugend
Chor

Aktuelles

Foto: © Frank Steinmetzger

Der LJC im Kloster Volkenroda Mai 2023

10 Jahre LJC seit der Neugründung

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums seit der Neugründung des Landesjugendchores haben aktive und ehemalige Mitglieder ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit dem Chor zusammengetragen. Mit enthalten ist außerdem das Programm für die kommenden Konzerte am 20. und 21. Mai sowie am 2., 3. und 4. Juni und einige Hintergrundinformationen zu den Stücken und der Konzeption.

Viel Freude beim Lesen!

 

Download

Nikolaas Schmeer ab August neuer Künstlerischer Leiter

Foto: © Anja Blankenburg

Am 1. April hat Nikolaas Schmeer das Auswahldirigieren vor dem Landesjugendchor unter der Leitung einer Jury aus zwei Chormitgliedern, Claudia Zohm (Jena), Konstanze Sander (LMR Brandenburg), Prof. Robert Göstl (Landesgymnasium Musik Wernigerode), Jens Petereit (Weimar, Nationaltheater) sowie Dr. Christoph Meixner (LMR Thüringen) gewonnen.
Einen Monat später, am 1. Mai, hat Nikolaas Schmeer das Auswahlverfahren des Deutschen Musikrates/ Forum Dirigieren, Chor als einer der vier Kanditat:innen gewonnen. Aus 35 Bewerber:innen wurden 15 Teilnehmer:innen zum Auswahlverfahren unter Leitung von Florian Helgath nach Köln eingeladen.
HIER Pressemeldung Deutscher Musikrat, Forum Dirigieren

Gedenken an Clytus Gottwald

Foto: © Carus-Verlag

Der Landesjugendchor Thüringen gedenkt dem verstorbenen Clytus Gottwald (1925-2023)

Für die zeitgenössische A-Cappella-Musik war der 1925 geborene Chordirigent, Komponist, Musikwissenschaftler und Theologe Clytus Gottwald die prägende Persönlichkeit und von ganz wesentlicher Bedeutung wegen seiner anspruchsvollen Chorkompositionen. Am 18. Januar ist er im Alter von 97 Jahren verstorben.

Max Regers 150. Geburtstag und der LJC

Foto: © Dirk Bernkopf

Der Landesjugendchor Thüringen hat sich seit seiner Neugründung 2013/2014 in seinen Konzertprogrammen immer wieder der herausragenden Chormusik von Max Reger (1873 - 1916) gewidmet - auch unter dem kulturpolitischen Aspekt, da Reger eine kurze Zeit in Sondershausen studiert hat bei Hugo Reimann, später dann in Meiningen von 1911 - 1914 als Hofkapellmeister tätig war und danach bis zu seinem Tode in Jena gelebt hat.

Zwei Videoaufnahmen und eine Audioaufnahme dokumentieren die intensive Beschäftigung mit seinem herausragenden Chorwerk. Anlässlich des 100. Todestages 2016 gab es ein Konzert mit der Staatskapelle Halle, in dem seine chorsinfonische Komposition "Die Nonnen" op. 112 zur Aufführung kam. Auch 2023 stehen Werke des Jubilars auf dem LJC-Programm.

Projekte 2023

Arbeitsphasen und Konzerte

In insgesamt drei Arbeitsphasen bereitet der Landesjugendchor ein neues Konzertprogramm unter der Leitung unserer Künstlerischen Leiterin Franziska Kuba vor. Am Ende dieses ersten Halbjahres 2023 konzertiert der Landesjugendchor in Mühlhausen, Meiningen, Leipzig (Thomaskirche) und Arnstadt.

Auf dem Programm stehen Werke der Jubilare 2023 wie William Byrd (1543-1623), Max Reger (1873-1916), György Ligeti (1923-2006), "Lux aeterna" in der Vertonung von Edward Elgar sowie Motetten von Johann Hermann Schein aus seinem "Israels Brünnlein", welches vor 400 Jahren in Leipzig gedruckt erschienen ist.  

Die letzte der drei geplanten Arbeitsphasen des Chores unter der Leitung von Franziska Kuba im ersten Halbjahr findet im Kloster Volkenroda vom 17.05. - 20.05. statt - ein besonderer Ort für den Landesjugendchor, weil hier nach der Neugründung 2013 die erste Arbeitsphase unter Leitung von Nikolaus Müller im Mai 2014 durchgeführt wurde.

Franziska Kuba, die seit Beginn des Jahres 2022 den Landesjugendchor leitet, hat im Herbst 2022 die Professur für Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold übernommen. Sie leitet in Leipzig das Vocalconsort und das Ensemble Neue Kammer.

HIER Arbeitsphasen und Konzerte 2023 (Stand 27. April 2023)

Foto: © LJC Archiv

Konzert Colditz, St. Egidienkirche | 29. Mai 2022 - Freudige Entspannung vor dem Auftritt

Foto: © Martina Kiepe

Konzert Jena, Stadtkirche | 28.10.2018 - Bravourös gemeistert und erleichtert: Schönberg, Friede auf Erden

Ansprechpartner

Christoph Caesar
Projektleiter
Tel: 0171 3065004
E-Mail: ljc@lmrthueringen.de

Termine

15.08.2023 - 20.08.2023
Vierte Arbeitsphase des Landesjugendchores 2023Landesjugendchor
20.10.2023 - 22.10.2023
Fünfte Arbeitsphase des Landesjugendchores 2023Landesjugendchor
Mehr