LandesJugend
Zupforchester

Foto: © Anke Neugebauer

Sonic Spaces - Räume für neue Musik

Über den Zeitraum eines Jahres wird die Arbeit des Landesjugendzupforchester vom Komponisten und Musikvermittler Thomas Nathan Krüger begleitet. Er wird gemeinsam mit den Mitspielenden in vier Arbeitsphasen jeweils einen besonderen musikalischen Raum erkunden, der stellvertretend für die Entwicklungen der experimentellen Musik im 20. Jahrhundert steht. Tonraum, Klangraum, Zeitraum und Spielraum sind Begriffe, die sich (nicht nur in der Musik) im 20. Jahrhundert einer radikalen Öffnung, Erweiterung und auch Auflösung ausgesetzt sahen. Sie stehen deshalb bewusst im Zentrum der musikalischen Erkundungstour. Während der jeweils mehrstündigen spielpraktischen Annäherung an einen der Begriffe nehmen die Spieler:innen verschiedene Perspektiven ein. Es wird musiziert, rezipiert und reflektiert. 

Die zweite Phase der Zusammenarbeit mit Thomas Nathan Krüger mündet in eine Auftragskomposition in der die Erfahrungen mit den Spieler:innen unseres Landesjugendzupforchesters verarbeitet werden. Diese soll den Titel »Sonic Spaces« tragen und die Erlebnisse der vier Erkundungen zu den Themen Tonraum, Klangraum, Zeitraum und Spielraum bündeln. Thomas Nathan Krüger wird die Einstudierung des Werks bis zur Uraufführung begleiten. Der Leitgedanke der Vermittlung zentraler Aspekte gemeinsamen Musizierens soll auch das neue Werk tragen. So ist dieses als Doppelkonzert geplant, das sowohl von zwei Gruppen aus Spieler:innen des Landesjugendzupforchesters realisiert werden kann, als auch von mehreren Orchestern. Unser Landesjugendzupforchester kann somit wiederum selbst zum Vermittler experimenteller Musizierweisen werden, indem wir unsere Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Thomas Nathan Krüger mit anderen Orchestern teilen.

 

Proben- und Konzerttermine in 2025

 

2. Arbeitsphase 2025: 25. - 27.04.2025 in Windischleuba

  • Jugendherberge Wasserschloss Windischleuba

3. Arbeitsphase 2025: 22. - 24.08.2025 in Sondershausen 

  • Thüringer Landesmusikakademie
  • 24.08.2025, 15 Uhr: Zwischenstopp! - Konzert in der Franz Liszt Halle der Landesmusikakademie Sondershausen

4. Arbeitsphase: 14. - 16.11.2025 in Ilmenau

  • Jugendherberge Ilmenau
  • 16.11.2025, 15 Uhr: Unendliche Weiten! - Konzert, Ort n.n.

 

Proben- und Konzerttermine in 2026

 

1. Arbeitsphase: 13. - 15.02.2026 in Sondershausen

  • Landesmusikakademie Sondershausen
  • 15.02.2026, 15 Uhr: Konzert in der Franz Liszt Halle der Landesmusikakademie

2. Arbeitsphase: 14. - 17.05.2026 Konzertreise nach Bruchsal 

  • Teilnahme am Euorfesitval der Zupfmusik vom BDZ e.V. in Bruchsal
  • Konzertauftritt im Rahmen des Festivals

3. Arbeitsphase: 28. - 30.08.2026 Ort n.n.

  • 30.08.2026, 15 Uhr: Konzert, Ort n.n.

4. Arbeitsphase: 13. - 15.11.2026 in Lützensömmern

  • Rittergut Lützensömmern
  • 15.11.2026, 15 Uhr: Konzert in der Ritterscheune 

 

 

Anmeldung für die 2. Probenphase 2025 in Windischleuba

Ihre Daten

<
Verpflegung *
Instrument *
Teilnahmegebühr 60,00 €
LJZO-AGB *

Die LJZO-AGB findest Du hier zum Nachlesen als PDF.

captcha

Ansprechpartnerin

Annelie Abbé
Projektleiterin LJZO
Tel: 0152 28582521
E-Mail: ljzo@lmrthueringen.de

Termine

25.04.2025 - 27.04.2025
2. Arbeitsphase des Landesjugendzupforchesters 2025Landesjugendzupforchester
22.08.2025 - 24.08.2025
3. Arbeitsphase des Landesjugendzupforchesters 2025Landesjugendzupforchester
24.08.2025, 15.00 Uhr
Zwischenstopp! - Konzert des Landesjugendzupforchesters Landesjugendzupforchester
Mehr