LandesJugend
Zupforchester

Die Mandoline als das Instrument des Jahres und 30-jähriges Jubiläum des LJZO Thüringen
Das Landesjugendzupforchester Thüringen wurde 1993 gegründet und feiert in diesem Jahr gleich zwei wichtige Ereignisse: das 30-jährige Jubiläum und die Mandoline - das Instrument des Jahres 2023.

Das Ensemble wurde vom BDZ Thüringen ins Leben gerufen und steht jetzt unter der Trägerschaft des Landesmusikrates Thüringen.

Dieser widmet sich in diesem Jahr einem ganz besonderen Vertreter aus dem Bereich der Zupfinstrumente, welcher eine facettenreiche Klangqualität und verschiedenste Werke aus unterschiedlichsten Epochen vorzuweisen hat. Erleben Sie das LJZO in unterschiedlichsten Konzerten in ganz Thüringen und lassen Sie sich von diesem besonderen sinfonischen Klang und der Begeisterung der Mitspieler*innen verzaubern!

 

1. Arbeitsphase: Fr 24.- So 26. März 2023

  • Kunsthof Friedrichsrode
  • Konzert am Sonntag um 15 Uhr im Kunsthof Friedrichsrode

2. Arbeitsphase: Fr 19.- So 21. Mai 2023 (Himmelfahrtswochenende)

  • Landesmusikakademie Colditz
  • Videoproduktion "Daintree"

Festkonzert zum Instrument des Jahres: So 2. Juli 2023

  • Konzertbeitrag beim Festakt in Weimar

3. Arbeitsphase: Fr 22.- So 24. September 2023

  • Jugendherberge Schloss Windischleuba
  • Konzert am Sonntag

4. Arbeitsphase: Fr 17.- So 19. November 2023

  • Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
  • Matinéekonzert am Sonntag um 11 Uhr zur Konzertreihe "Noten mit Dip"

 

Mehr zum Instrument des Jahres 2023 hier.

 

 

 

Ansprechpartnerin

Juliane Byrenheid
Projektleitung
Tel: 0351 21926199
E-Mail: ljzo@lmrthueringen.de

Termine

02.07.2023, 11.00 Uhr
Festkonzert des Landesmusikrates Thüringen Landesjugendzupforchester,Instrument des Jahres
22.09.2023 - 24.09.2023
Herbst-Arbeitsphase des Landesjugendzupforchesters Landesjugendzupforchester,Instrument des Jahres
17.11.2023 - 19.11.2023
4. Arbeitsphase des Landesjugendzupforchesters Landesjugendzupforchester,Instrument des Jahres
Mehr