LandesJugend
Chor

Landesjugendchor Thüringen 2022

Foto: © Georg Gläser

Landesjugendchor Thüringen

Bekannte Chormusik neu zu entdecken und weitgehend unentdeckte Werke bekannt zu machen, ist ein Motto, dem sich der 2013 wiedergegründete Landesjugendchor Thüringen verschrieben hat. Die jungen Sänger*innen treffen sich im Jahr fünf Mal zu mehrtägigen Probenphasen an verschiedenen Orten Thüringens, um gemeinsam anspruchsvolle Werke zu erarbeiten.

Das erste Halbjahr 2023 umfasste 3 Arbeitsphasen und mündet in 4 Konzerte (Mühlhausen, Meiningen, Leipzig, Erfurt) unter der Künstlerischen Leitung von Franziska Kuba.  Unter dem Titel "Ewigkeit" wurde ein komplett neues Programm erarbeitet mit Werken von William Byrd, Edward Elgar, György Ligeti, Max Reger und Johann Hermann Schein. Die Konzerte in Leipzig und Arnstadt sind die letzten unter der Leitung von Franziska Kuba. Auch für einige Sänger*innen werden es die letzten Konzerte sein, da ein Generationswechsel ansteht.

HIER Programm zu den Konzerten (sowie zahlreiche Beiträge von aktiven und ehemaligen Sänger*innen anlässlich des 10-jährigen Jubiläums seit der Neugründung des LJC)

HIER LJC Arbeitsphasen und Konzerte 2023 (Stand 27. April 2023)

Künstlerische Leitung

Foto: © Jörg Singer

Franziska Kuba studierte nach einem Schulmusikstudium Chordirigieren in Weimar und beendete ihre Ausbildungslaufbahn mit einem Studium in historischem Gesang in Leipzig.

Sie leitet das Vocalconsort Leipzig und das Ensemble Neue Kammer Leipzig. Seit Februar 2022 hat sie die Künstlerische Leitung des Landesjugendchores Thüringen inne. Im Oktober 2022 erfolgte die Berufung auf die Professur für Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold.

Ansprechpartner

Christoph Caesar
Projektleiter
Tel: 0171 3065004
E-Mail: ljc@lmrthueringen.de

Termine

15.08.2023 - 20.08.2023
Vierte Arbeitsphase des Landesjugendchores 2023Landesjugendchor
20.10.2023 - 22.10.2023
Fünfte Arbeitsphase des Landesjugendchores 2023Landesjugendchor
Mehr