LandesJugend
Chor

Landesjugendchor Thüringen 2022

Foto: © Georg Gläser

Landesjugendchor Thüringen

Bekannte Chormusik neu zu entdecken und weitgehend unentdeckte Werke bekannt zu machen, ist ein Motto, dem sich der 2013 wiedergegründete Landesjugendchor Thüringen verschrieben hat. Die jungen Sänger*innen treffen sich mehrmals im Jahr zu mehrtägigen Probenphasen an verschiedenen Orten Thüringens, um gemeinsam anspruchsvolle Werke zu erarbeiten.

Die musikalische Arbeit wird durch erfahrene Stimmbildner*innen wie Hanna Hagel, Hagen Goar Bornmann, Yannika Schad, Simone Hirsch, Diogo Mendes und Marius Schnelle unterstützt.

Der Schwerpunkt des Repertoires liegt in der geistlichen wie weltlichen A-Cappella-Musik und reicht von Vertonungen des 16. Jahrhunderts bis zur Musik der Gegenwart. Seit Nikolaas Schmeer die Leitung übernommen hat, sind auch immer wieder Ausflüge in die Chorsinfonik auf dem Programm.

Vier Kompositionen sind dem Chor gewidmet und uraufgeführt worden: Christoph Göbel (2014), Clytus Gottwald (2019), Manfred Schlenker (2020) und Reiko Füting (2022).

Künstlerische Leitung

Foto von Nikolaas Schmeer auf einem Stuhl mit Tacktstock in der Hand

Foto: © Alexandra Muench

Der gebürtige Venezolaner Nikolaas Schmeer begann seine musikalische Ausbildung im Knabenchor der Jenaer Philharmonie. Er studierte Chordirigieren an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bei Prof. Jürgen Puschbeck und schloss dieses Bachelorstudium im Mai 2022 mit Bestnote ab. Seit Oktober 2022 ergänzt ein Masterstudium im Fach Orchesterdirigieren an der Weimarer Musikhochschule bei Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik seinen Erfahrungsschatz.

Ansprechpartnerin

Hanna Brune
Projektleiterin
Tel: 0176 62389418
E-Mail: ljc@lmrthueringen.de

Termine

31.01.2025 - 02.02.2025
Arbeitsphase I, Sea Symphony-Projekt Landesjugendchor
28.02.2025 - 02.03.2025
Arbeitsphase II, Sea Symphony-Projekt Landesjugendchor
14.03.2025 - 17.03.2025
Tutti Proben und Konzerte, Sea Symphony-Projekt Landesjugendchor
Mehr