Foto: © Jana Groß

JUGEND MUSIZIERT 2025

Die Regionalwettbewerbe finden an folgenden Terminen statt:

18. bis 19. Januar 2025 in Erfurt (WEST)

24. bis 26. Januar 2025 in Altenburg (OST)

Der Thüringer Landeswettbewerb findet vom 28. bis 30. März 2025 in Arnstadt statt.

 

Zeitpläne

Ergebnisse

 

Ehrung der Lehrpersonen im Rahmen von JUGEND MUSIZIERT

Im Rahmen von „Jugend musiziert" werden Lehrpersonen geehrt, die sich in besonderer Weise für ihre Schüler engagieren. Besonders hervorgehoben werden diejenigen, die mit großem Einsatz und wiederholt zur Förderung junger Talente beitragen. Diese Lehrkräfte unterstützen ihre Schützlinge nicht nur bei der musikalischen Entwicklung, sondern begleiten sie auch bei den Herausforderungen und Erfolgen des Wettbewerbs. Die Ehrung würdigt das langjährige Engagement und die Hingabe, mit der die Lehrpersonen zur musikalischen Förderung und zum Erfolg ihrer Schüler im Rahmen von „Jugend musiziert" beitragen.

Musikschule des Landkreises Altenburger Land

Petra Hetzel - Lehrkraft für Gitarre (2024)

Karin Beier - Lehrkraft für Blockflöte (2024)

Anna Herrmann - Lehrkarft für Violoncello (2025)

Avre Stavran - Lehrkraft für Jazzpiano, Cembalo und Alte Musik (2025)

Musikschule Erfurt

Holm-Kristian Köbis - Lehrkraft für Gitarre (2025)

Musikschule Mühlhausen

Karl-Heinz Moritz - Lehrkraft für Klavier (2024)

Eichsfelder Musikschule

Katrin Schwesig - Lehrkraft für Violine und Viola (2025)

Olessya Koberstein - Lehrkraft für Klavier und Korrepetition (2025)

Städtische Musikschule "Fritz Sporn" Zeulenroda-Triebes

Josie Schneider - Lehrkraft Akkordeon (2025)

Kreismusikschule Bernhard Stavenhagen Greiz

Cirsten Wetzel - Lehrkraft für Klavier & Blockflöte (2024)

Gretel Töpfer - Lehrkraft für Blockflöte & Streichinstrumente (2024)

Musikschule Arnstadt-Ilmenau (Ilmenau)

Christoph Hempel  - Lehrkraft Violine (2024)

Almut Freitag - Lehrkraft Blockflöte (2024)

Susanne Bleck - Lehrkraft für Violoncello (2025)

Katrin Kaufmann - Lehrkraft für Pop-Gesang (2025)

Kreismusikschule Rudolstadt

Armin Freywald - Lehrkraft Gitarre (2024)

Marija Kandić - Lehrkraft Akkordeon (2024)

Franziska Erdmann - Lehrkraft Gesang (2025)

Manuela Peren - Lehrkraft Gitarre (2025)

Orchesterschule KLANGwelt

Andrea Hobson - Lehrkraft für tiefes Blech und Dirigentin (2025)

Alexander Richter - Lehrkraft für hohes Blech (2025)

Kreismusikschule Saalfeld

Cornelia Ghita - Lehrkraft für Violine und Viola (2025)

Claudia Firl-Marculescu - Lehrkraft für Violoncello und Kontrabass (2025)

Stadt- und Kreismusikschule "Wilhelm Buchbinder" Sömmerda

Ulrike Ewald-Schulz - Lehrkraft Gesang (2024)

Sergej Khvasta - Lehrkraft Klavier & Keyboard (2024)

Städtische Musikschule Alfred Wagner Suhl

Elke Kruschwitz - Lehrkraft Klavier (2024)
Katharina Strobel - Lehrkraft Querflöte und Blockflöte (2024)

Musikschule "Heinrich Schütz" Gera

Renate Warnstedt - Lehrkraft für Gitarre & Mandoline (2024)

Astrid Steinhöfel - Lehrkraft für Klavier (2024)

Bettina Formella - Lehrkraft für Violoncello (2025)

Ina Mohn-Engel - ehem. Lehrkraft für Korrepetition (2025)

Musikschule Landkreis Sonneberg

Kristina Jakobs - Lehrkraft für Gitarre (2024)

Peter Bachmann - Lehrkraft für Klavier (2024)

 

Regionalwettbewerbe in Thüringen

In Thüringen gibt es zwei Regionalwettbewerbe.
Die Aufteilung der Regionen ist wie folgt:

Regionalwettbewerb West

Städte Eisenach, Erfurt, Suhl, Landkreise Eichsfeld, Ilm-Kreis, Kyffhäuserkreis, Gotha, Hildburghausen, Nordhausen, Schmalkalden-Meiningen, Sömmerda, Sonneberg, Unstrut-Hainich-Kreis, Wartburgkreis

Regionalwettbewerb Ost

Städte Gera, Jena, Weimar, Landkreise Altenburger Land, Greiz, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt, Weimarer Land

Der Wettbewerb wird durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ermöglicht und durch die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen unterstützt.

Ansprechpartnerin (Land)

Hanna Brune
Projektreferentin, Projektleiterin LJC
Tel: 03643 905632
Tel: 0176 62389418
E-Mail: brune@lmrthueringen.de

Ansprechpartnerin (Regio)

Stephanie Erben
Projektleiterin Regionalwettbewerbe JUGEND MUSIZIERT
Tel: 03643 905632
Tel: 0174 8108741
E-Mail: regionalwettbewerbe@lmrthueringen.de

Termine
Jugend musiziert

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Mehr